Warum diese Integration überlebenswichtig ist
Zwischen einem ungeplanten Ausfall und einer widerstandsfähigen Organisation liegt die konsequente Integration technologischer Risikobewertung in Business-Continuity-Pläne. Dadurch werden Schwachstellen früh erkannt, Prioritäten klar definiert und Wiederanlaufpfade geprobt, bevor es kritisch wird. Teilen Sie Ihre größten Aha-Momente aus vergangenen Übungen!
Warum diese Integration überlebenswichtig ist
Kunden erwarten Verfügbarkeit, Märkte reagieren empfindlich auf Unterbrechungen, und Aufsichtsbehörden fordern belastbare Notfallvorsorge. Eine integrierte Bewertung verbindet technische Kontrollen mit betrieblichen Zielen, sodass Compliance, Verlässlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit zugleich gestärkt werden. Schreiben Sie uns, welche Anforderungen Sie aktuell am stärksten spüren.